Leistungsverzeichnis 2022
Leistungsverzeichnis 2022
SaniPro erstattet den zum Datum der Saldorechnung regulär Eingeschriebenen gezahlte Kosten für
vorausgesetzt, dass
Körperteil | Diagnose |
---|---|
Fuß | Klumpfuß, Kalkaneussporn, Sichelfuß, Hohlfuß, Spitzfuß, Fallfuß, Knicksenkfuß mit Diastase der Zwischenräume zwischen den Knöchelköpfen im Kindesalter, Plattknickfuß des Erwachsenen, Plattfuß, Hallux valgus, Hammerzehe/Krallenzehe, Fünfte Zehe gespreizt hyperadduziert. |
Knie | Kniescheibenluxation, Kniescheibenchondropathie, Meniskusverletzungen, Bandverletzungen des Knies, Baker Zysten/Poplitealzyste, Osteochondrosis dissecans, Valgus-/Varusstellung des Knies, Hohlknie, Kniegelenksarthrose. |
Hüfte | Periarthropathie des Hüftgelenkes (Syndrom des Schenkelbindenspanners), Coxa saltans (schnappende Hüfte), Dysplasie und angeborene Luxation der Hüfte, Morbus Perthes, Epiphysenlösung des Femurkopfs, angeborene Coxa vara, Hüftarthrose, Hüftkopfnekrose des Erwachsenen. |
Hand | Enchondrom, Ganglien, Mondbeinerkrankung, Sattelgelenkarthrose, Pseudoarthrose des Kahnbeins, Syndaktylie, Sehnenrisse, Enthesiopathien, Tendomypathien, Tendovaginitis de Quervain, Schnappfinger, Schnappdaumen, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Dupuytren. |
Ellenbogen | Ellenbogen valgus/varus, Ellenbogenarthrose, Ellenbogenschleimbeutelentzündung, Ellenbogenluxation, Epicondylitis. |
Schulter | Degenerative Schultergürtelkrankheiten, Sehnenverkalkung, Bursitis subacromialis, Thoracic-outlet-Syndrom, posttraumatische Schulterluxation, Habituelle Schulterluxation, Ruptur der Rotatorenmanschette, Schultergürtelarthrose. |
Wirbelsäule | Flachrücken, Rundrücken, Hohlrundrücken, Skoliose, Degenerative Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, Lumbalgien, Dorsalgien, HWS-Syndrom, Bandscheibenvorfall, Gelenksperre, Scheuermann-Krankheit, Spondylose, Spondylolisthesis, Osteoporose, Osteomalazie, Tumore an der Wirbelsäule. |
Myopathien | Progressive Muskeldystrophie, entzündliche Myopathien, Myasthenie, Myotonien. |
Erstattungsfähig sind sowohl die von niedergelassenen Fachärzten/Therapeuten gestellten Rechnungen als auch private Therapien in öffentlichen Strukturen des Gesundheitsdienstes (sog. freiberufliche innerbetriebliche Tätigkeit – Intramoenia).
Nicht erstattungsfähig
Die Kostenerstattung muss innerhalb 30.06.2023 beantragt werden. Dem Erstattungsantrag sind Kopien der folgenden Dokumente beizufügen:
Kostenerstattungen für Saldorechnungen, die im Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 ausgestellt wurden, müssen innerhalb 30. Juni 2023 beantragt werden.
Für die Übermittlung der Kostenerstattungsunterlagen an SaniPro stehen folgende Kanäle zur Verfügung:
Anträge, die auf anderem Wege (z.B. per E-Mail) eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Die Erstattung von Rechnungen mit Ausstellungsdatum bis zum 31.12.2021 muss innerhalb von zwei Jahren ab dem Rechnungsdatum bei UniSalute beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie HIER.